Skip to main content

CBD-Kapseln: 4 Vorteile + 5 alternative CBD-Produkte

CBD gilt als vielversprechender Wirkstoff bei zahlreichen Krankheiten und Beschwerden. CBD-Öl ist zwar das bekannteste Produkt auf Basis des Wirkstoffs. Jedoch lange nicht das Einzige: Auch Kapseln mit CBD haben einiges zu bieten.

Wir klären dich über Wirkungen sowie Vor- und Nachteile auf und geben Tipps zum Kauf.


CBD-Kapseln kaufen: Unsere Empfehlung

Die Inhaltsstoffe von CBD-Kapseln sollten möglichst naturbelassen sein.

Gute Produkte erkennst du an zertifizierter Qualität ohne künstliche Konservierungsmittel oder Farbstoffe.

Wir empfehlen die CBD-Kapseln des niederländischen Anbieters Nordic Oil, deren Wirkstoffe besonders schonend und effizient vom Körper aufgenommen werden.

Durch den Kauf direkt beim Produzenten bekommst du hier die besten Konditionen bei einer konstant hohen Qualität.

Die extrem hohe Kundenzufriedenheit (gegenwärtig 4,6/5 bei mehr als 400 (!) Trusted Shops Bewertungen) spricht für sich spricht für sich.

CBD-Kapseln (Nordic Oil)

Aus der Hanfpflanze gewonnen, drehen sich noch einige Mythen und Vorurteile um CBD. Dabei kann der Wirkstoff dabei helfen, den Körper zu entspannen, chronische und entzündliche Schmerzen zu lindern und sogar die Symptome schwerer Erkrankungen zu reduzieren.

Was CBD genau ist, erfährst du im Folgenden.

Was Cannabidiol genau ist

Was Cannabidiol (CBD) genau ist

CBD steht für Cannabidiol. Es ist eines von circa 60 Cannabinoiden, die in der weiblichen Hanfpflanze zu finden sind.

Ein weiteres bekanntes Cannabinoid, das neben CBD als einer der Hauptwirkstoffe von Cannabis gilt, ist das berauschend wirkende THC (kurz für Tetrahydrocannabinol).

Im Gegensatz zu THC wirkt CBD nicht psychoaktiv (kann dementsprechend keine Psychosen auslösen) und macht auch nicht abhängig. Daher sind Kauf und Konsum von CBD-haltigen Produkten in Deutschland legal.

Zumindest, solange der THC-Wert des Produktes nicht die Grenze von 0,2 Prozent übersteigt. In Österreich liegt diese übrigens bei 0,3 Prozent.

Hanf ist eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt und dient der Herstellung unterschiedlichster Produkte: von Kleidung bis hin zu Papier und Ölen.

In Verruf geraten ist die Pflanze aufgrund des "high" machenden THCs, das als Rauschmittel auf der ganzen Welt genutzt wurde und wird. Mittlerweile haben einige Länder den Konsum von THC-haltigem Cannabis legalisiert, so zum Beispiel Teile der USA, aber auch die Niederlande.

Wirkungen von CBD-Kapseln

Das sind die Wirkungen von CBD-Kapseln

Im Öl der Hanfblätter stecken ganze 480 Wirkstoffe, wovon circa 60 zu den Cannabinoiden zählen.

CBD besitzt die Eigenschaft, das berauschend wirkende THC zu hemmen, denn es blockiert den sogenannten THC-Rezeptor CB1.

Grundsätzlich finden sich im gesamten Körper des Menschen und einiger Tiere bestimmte Rezeptoren, an die CBD andocken kann und so bestimmte Wirkungen ausübt.

Dabei können einige dieser Wirkungen die menschliche Gesundheit in vielfältiger Weise bereichern. Zu den bekanntesten Wirkungen des CBDs zählen die folgenden:

  1. Linderung von Entzündungen
  2. Reduktion von entzündungsbedingten und insbesondere chronischen Schmerzen
  3. Bei Epilepsie (hier liegen vor allem vielversprechende Studien bei Kindern vor)
  4. Linderung schizophrener Psychosen
  5. Reduktion von Stress und Verbesserung der Stress-Toleranz
  6. Bei Burnout
  7. Linderung von Schlafstörungen, sowohl beim Ein- als auch Durchschlafen
  8. Bei Migräne und Kopfschmerzen
  9. Linderung von Übelkeit und Magenkrämpfen
  10. Bekämpfung bestimmter Krebsarten, etwa Gehirntumoren, Brust- und Prostatakrebs
  11. Bei Multipler Sklerose

Einige dieser Wirkungen wurden jedoch nur in Tierversuchen geprüft. Diese Ergebnisse lassen sich deshalb nicht 1:1 auf den menschlichen Organismus übertragen, könnten aber erste Anhaltspunkte liefern.

Auch fehlen nach wie vor wichtige Langzeitstudien, die die Wirkung auf den Menschen hundertprozentig sicherstellen. Dennoch ist der Wirkstoff bereits in einigen Medikamenten enthalten, so zum Beispiel bei Arznei gegen Multiple Sklerose.

Wenn du genaueres über die Wirkungen von CBD wissen möchtest und/ oder dich für den Kauf von CBD-Öl interessierst, empfehlen wir diesen Artikel.

Mehr über die Wirkungen und Anwendung von Hanföl erfährst du in diesem Beitrag.

Nebenwirkungen von CBD

Niacinmangel-Symptome-Konzentrationsschwaeche-depo

Schwindel ist eine mögliche Nebenwirkung von CBD

Egal für welches Produkt du dich letztendlich entscheidest, die Nebenwirkungen von CBD sind überall gleich.

Auch wenn es sich um ein nicht berauschendes Naturprodukt handelt, solltest du immer im Hinterkopf haben, dass eine Anwendung nicht immer ohne Risiken einhergeht.

Zu den möglichen Nebenwirkungen von CBD zählen folgende:

  • Trockener Mund
  • Niedriger Blutdruck
  • Benommenheit
  • Schläfrigkeit
  • Appetitverlust

Solltest du merken, dass es dir nach der Verwendung von CBD-Kapseln nicht besonders gut geht oder dir enorm schwindelig wird, solltest du die Kapseln sofort absetzen.

Bei schweren Erkrankungen wie etwa Krebs solltest du die Verwendung von CBD zuvor mit deinem behandelnden Arzt absprechen.

Kleinkinder sowie schwangere und stillende Frauen sollten besser von einer Behandlung absehen. Auch könnte das CBD mit anderen Medikamenten in Wechselwirkung treten. Je nach Medikament kann CBD die Wirkungen der Arznei verstärken oder abschwächen.

Insbesondere bei einer Einnahme von Antidepressiva solltest du die Verwendung von CBD zunächst mit deinem Arzt absprechen.

CBD kann weiterhin einen Blutdruckabfall verursachen, wodurch es zu Symptomen wie Durchfall oder Benommenheit kommt. Du kannst diesen unerwünschten Nebenwirkungen selbst entgegenwirken, indem du auf eine ausreichende Wasserzufuhr achtest.

Tipps und Mythen rund um das richtige Trinken haben wir hier für dich.

Was für und was gegen CBD-Kapseln spricht

Das sind die Vor- und Nachteile von CBD-Öl versus Kapseln

Bei der mittlerweile großen Auswahl verschiedener CBD-Produkte stellt sich für Konsumenten natürlich die Frage, welches Produkt für ihn oder sie am besten geeignet ist.

Das lässt sich nicht pauschal beantworten, denn es hängt ganz von den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir einige Pros und Cons für dich zusammengefasst.

Vorteile von CBD-Kapseln

CBD-Kapseln und -Öle sind verhältnismäßig ähnlich teuer. Egal für welches Produkt du dich am Ende entscheidest, für eine gute Qualität musst du vermutlich etwas tiefer in die Taschen greifen.

Jedoch machen die Produkte auf anderen Ebenen einen Unterschied. Zu den Vorteilen von CBD-Kapseln gegenüber dem Öl zählen die folgenden.

Geschmacksneutralität

CBD-Blüten und -Blätter besitzen ein ganz spezielles Aroma, das nicht jedermanns Sache ist. Einige empfinden den Geschmack als enorm herb und unangenehm.

Kapseln haben hier den Vorteil, dass sie erst im Magen ihre Inhaltsstoffe entfalten und daher neutral im Geschmack sind. Für Liebhaber des typischen Aromas ist dieser Punkt natürlich eher nachteilig.

Dosierung

Ein großer Vorteil der Kapseln sind die bereits vordosierten Mengen. Auf diese Weise kannst du ganz bequem morgens und abends oder je nach Packungsbeilage die Kapseln zu dir nehmen.

Das Öl kannst du dagegen in sehr unterschiedlichen Mengen konsumieren, da es sich zumeist um ein Pipettenfläschchen handelt. Auch für unterwegs sind die bereits dosierten Kapseln praktisch.

Inhaltsstoffe

Niacin-B3-Praeparate-Ergaenzungsmittel-depo

In manchen CBD-Kapseln stecken zusätzliche Vitamine

Damit das CBD wirken kann, befindet sich in CBD-haltigem Öl noch ein sogenanntes Trägeröl, bei welchem es sich zumeist um Hanfsamenöl handelt.

Auch wenn dies ebenfalls als gesund gilt, sind meistens keine weiteren, zusätzlichen Inhaltsstoffe in den Ölen enthalten.

Anders sieht es hier bei den Kapseln aus: Spezialisierte Online-Shops bieten die Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel mit zusätzlichen Wirkstoffen an.

Hier kann es sich zum Beispiel um Vitamine oder andere Nährstoffe handeln. Auf diese Weise kannst du deinem Körper noch mehr Gutes tun.

Handlich zum Mitnehmen

CBD-Kapseln bieten weiterhin den Vorteil, dass sie ganz leicht überall hin mitgenommen werden können. Die Dosierung ist simpel und je nach Bedarf können nur einige wenige Kapseln mitgenommen werden, die du für die Reise brauchst.

CBD-Öl kann schneller verschüttet werden, außerdem handelt es sich oft um Glasfläschchen, die leicht kaputtgehen können.

Nachteile von CBD-Kapseln

Spielen für dich die Punkte der einfachen Handhabung, des neutralen Geschmacks und der praktischen Vordosierung eine entscheidende Rolle, könnten CBD-Kapseln etwas für dich sein.

Je nachdem, ob du das Aroma von Hanf-Blüten magst, ist die Geschmacksneutralität ein Vor- oder auch Nachteil für dich. Jedoch haben die Kapseln einen entscheidenden Nachteil.

Intensität und Wirkung

CBD-Öl ist wirkungsstärker als CBD-Kapseln

Generell ist CBD-Öl in seiner Wirksamkeit deutlich effizienter als die Kapseln. Das hat den einfachen Grund, dass das in den Kapseln enthaltene CBD erst im sauren Milieu des Magens freigesetzt wird.

Dadurch geht jedoch einiges an Wirksubstanz verloren. Außerdem dauert es deutlich länger, bis ein Effekt eintritt.

Schließlich kann das CBD erst nach seiner Freisetzung im Magen an die Rezeptoren andocken, was seine Zeit dauern kann.

CBD-Öl wird dagegen sublingual angewendet. Das bedeutet, dass das Öl mittels der Pipette am besten unter die Zunge (auf die Schleimhäute) geträufelt wird, wobei du es idealerweise nicht direkt hinunterschluckst.

Auf diese Weise nehmen bereits die Mundschleimhäute den Wirkstoff auf, die Bioverfügbarkeit des Öls ist damit deutlich höher als die der Kapseln. Insgesamt treten bei CBD-Öl die Wirkungen deutlich schneller und auch intensiver ein als bei Kapseln.

Tipps zum Kauf

CBD-Kapseln findest du in den meisten CBD-Shops, die auch Produkte wie CBD-Öl anbieten. Weiterhin wirst du insbesondere in Online-Shops fündig, die sich auf CBD spezialisiert haben.

Jedoch kommt es bei dem Kauf von CBD-Kapseln noch auf einige weitere Faktoren an, die sicherstellen, dass du das für dich beste Produkt findest. Tipps zum Kauf von CBD-Kapseln haben wir im Folgenden für dich.

Passenden CBD-Gehalt auswählen

Die Cannabidiol-Werte von CBD-Kapseln können sich stark unterscheiden. Du findest Produkte mit einem geringen Anteil von drei Prozent sowie sehr Cannabidiol-reiche Kapseln von bis zu 35 Prozent. Je höher der CBD-Gehalt, desto intensiver sind die Wirkungen.

Jedoch kannst du als Anfänger mit einem Produkt von bis zu 15 Prozent erst einmal nichts falsch machen. Taste dich lieber langsam heran und probiere aus, ob du das CBD gut verträgst. Außerdem sind höher dosierte Produkte auch deutlich teurer.

Merkst du nach wenigen Kapseln bereits, dass dir CBD nicht gut bekommt, hast du eine Menge Geld dafür verschwendet.

Auf andere Inhaltsstoffe achten

Achte auf weitere Inhaltsstoffe der Kapseln

CBD-Kapseln kommen oftmals mit sehr unterschiedlichen, zusätzlichen Inhaltsstoffen einher. So gibt es Kapseln, die mit gesundem Schwarzkümmel– oder Hanföl angereichert sind.

Auch beinhalten manche Produkte zusätzliche Vitamine oder andere Mineralstoffe wie beispielsweise Vitamin E oder Kurkuma.

Fehlt dir eines der Vitamine oder Mineralstoffe, sind die damit angereicherten CBD-Kapseln natürlich eine Win-Win-Lösung für dich. Bedenke aber auch, dass manche Nährstoffe bei einer Überdosierung deiner Gesundheit schaden können.

Für Vegetarier*innen nicht immer geeignet

Ernährst du dich vegan oder vegetarisch, verzichtest du vermutlich auch auf Gelatine. Diese wird hauptsächlich aus den Knochen von Rindern und Schweinen gewonnen und eignet sich folglich nicht für eine vegetarische oder vegane Ernährung.

Trifft das auf dich zu, solltest du beim Kauf von CBD-Kapseln darauf achten, dass keine Gelatine enthalten ist. Einige Online-Shops bieten vegane Kapseln an.

Bei seriösen Anbietern kaufen

Insbesondere wenn du online nach Kapseln suchst, solltest du dich vergewissern, dass der Anbieter auch wirklich seriös ist. Du kannst beispielsweise darauf achten, dass Qualitätssiegel auf der Website vorhanden sind (und diese am besten selbst einmal recherchieren).

Auch sollten die Preise angemessen für das Produkt und seine weiteren Inhaltsstoffe sein.

Alternativen zu CBD-Kapseln

kakaobutter-lippenpflege

Alternativen zu CBD-Kapseln: von CBD-Lippenpflege bis hin zu Hanftee

Es gibt mittlerweile zahlreiche CBD-haltige Produkte auf dem Markt. Du erhältst beispielsweise Lippenpflege, Kaugummis oder sogar Eis mit CBD.

Interessierst du dich aber primär für die gesundheitsfördernde Wirkung, solltest du besser zu hochdosierteren Produkten greifen, wie etwa CBD-Öl oder Hanftee.

Im Folgenden schlagen wir einige Alternativen zu CBD-Kapseln vor.

CBD-Öl

Das vermutlich bekannteste und beliebteste Produkt mit dem Hanf-Wirkstoff ist CBD-Öl. Ihn ihm sind manchmal zusätzliche Vitamine und Nährstoffe zu finden, wie etwa die Vitamine B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin) oder E.

Auch Proteine können im Öl enthalten sein, basierend auf einem Trägeröl. Häufig handelt es sich dabei um Hanfsamenöl oder andere nährstoffreiche Pflanzenöle. Du findest CBD-Öle in spezialisierten Hanf- und Online-Shops, und das zu sehr unterschiedlichen CBD-Prozentanteilen.

Angeboten werden in der Regel kleine Pipetten-Fläschchen, die eine selbstständige Dosierung ermöglichen.

Hanftee

Gefällt dir der Geschmack von CBD-Blüten, kannst du es auch einmal mit einem selbstgemachten oder gekauften Hanftee versuchen. Hanftee ist in Deutschland legal, solange der THC-Wert nicht den Anteil von 0,2 Prozent übersteigt.

Du kannst entweder selbst Hanfblüten und -blätter zum Tee kochen oder eine fertige Teemischung kaufen. Diese liegen im Preis meist zwischen fünf und 20 Euro.

CBD-Tee ist insbesondere empfehlenswert bei Übelkeit, Erbrechen oder Magenkrämpfen. Auch vor dem Schlafengehen eignet sich ein CBD-Tee, denn er entspannt den Körper und fördert einen guten Schlaf.

Die gewünschte Wirkung tritt jedoch meist erst nach etwa 30 Minuten ein. Damit das CBD im Hanftee seine volle Wirkung entfalten kann, musst du zunächst eine sogenannte Decarboxylierung vornehmen. Wie das funktioniert + weitere Tipps zur Zubereitung von CBD-Tee findest du in diesem Beitrag.

CBD-Blüten

CBD-Blüten sind in Deutschland legal erhältlich

Möchtest du ein unbehandeltes Produkt, kannst du auch CBD-Blüten beziehungsweise Blätter erwerben. Du findest sie in manchen Kiosks, Hanf-Shops und vor allem online.

Bei Letzterem hast du jedoch nicht die Möglichkeit, die Qualität der Blüten vor dem Kauf zu überprüfen. CBD-Blüten sind in unterschiedlichen Farben erhältlich: von lila über orange bis hin zu grün.

Genauso divers können auch Geschmack und Geruch sein, je nach verwendeter Cannabis-Sorte. Die Blüten kannst du beispielsweise zu einem Hanftee verarbeiten.

CBD-Cremes

Nicht nur die innerliche Gesundheit kannst du mit CBD bereichern – auch für dein Äußeres kann der Wirkstoff einiges tun. Deshalb findest du mittlerweile zahlreiche Online-Shops, die auch Cremes und Salben mit dem begehrten Wirkstoff anbieten.

Dein Körper kann schließlich auch über die Haut Cannabinoide aufnehmen. Hilfreich sind CBD-haltige Cremes und Salben vor allem bei entzündlichen Hautkrankheiten wie Schuppenflechte oder Neurodermitis.

Entscheidest du dich für den Kauf einer CBD-Creme, dann achte am besten auch auf die anderen enthaltenen Inhaltsstoffe. Silikone, Parabene, Mineralöle und Mikroplastik solltest du weitestgehend vermeiden, dir selbst und der Umwelt zuliebe.

Pflanzliche Öle wie Kokosöl, Hanföl oder Nachtkerzenöl sind sehr reichhaltig und oft Bestandteil dieser Cremes. Sie sind vor allem für trockene Haut geeignet.

CBD-Liquid

Viele spezialisierte Online-Shops bieten mittlerweile sogenanntes CBD-Liquid an. Hierbei handelt es sich um eine Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten. Die Flüssigkeit kann mittels einer E-Zigarette oder eines Vaporizers geraucht werden – dabei verdampft sie und entfaltet ihr spezielles Hanf-Aroma.


CBD-Kapseln kaufen: Unsere Empfehlung

Die Inhaltsstoffe von CBD-Kapseln sollten möglichst naturbelassen sein. Gute Produkte erkennst du an zertifizierter Qualität ohne künstliche Konservierungsmittel oder Farbstoffe.

Wir empfehlen die CBD-Kapseln des niederländischen Anbieters Nordic Oil, deren Wirkstoffe besonders schonend und effizient vom Körper aufgenommen werden.

Durch den Kauf direkt beim Produzenten bekommst du hier die besten Konditionen bei einer konstant hohen Qualität.

Die extrem hohe Kundenzufriedenheit (gegenwärtig 4,6/5 bei mehr als 400 (!) Trusted Shops Bewertungen) spricht für sich spricht für sich.

CBD-Kapseln (Nordic Oil) 10 votes, average: 4,50 out of 510 votes, average: 4,50 out of 510 votes, average: 4,50 out of 510 votes, average: 4,50 out of 510 votes, average: 4,50 out of 5 (10 votes, average: 4,50 out of 5)
You need to be a registered member to rate this.
Loading...

Auch interessant für dich

Ähnliche Beiträge