Brauner Zucker ist gesünder als normaler Haushaltszucker, oder? Falsch. Tatsächlich sind sich brauner und weißer Zucker ähnlicher, als viele denken. Wir haben uns den braunen Zucker genau angesehen und für dich die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu raffiniertem Zucker zusammengetragen.
Birgit Oppermann
Fachredakteurin
Der Mineralstoff Magnesium ist unverzichtbar für viele Prozesse im Körper. Ein Mangel zeigt sich zum Beispiel durch Müdigkeit und Muskelkrämpfe. Im Folgenden findest du über 30 Lebensmittel, mit denen du einem Magnesiummangel vorbeugen kannst.
Vitamin C ist vielleicht das bekannteste Vitamin überhaupt. Trotzdem kennen viele nicht alle Wirkungen dieses Allrounders. Erfahre hier alle Symptome eines Mangels und welche Lebensmittel reichlich des wichtigen Vitamins enhalten.
Proteine sind wichtige Ernährungsbestandteile, die bei manchen Menschen zu kurz kommen.
Dabei sind sie für sehr viele Körperfunktionen essenziell wichtig.
Erfahre hier, was wie viel Protein du am Tag brauchst und welche proteinreiche Lebensmittel sich für den Bedarf am besten eignen.
Tahini ist eine Paste aus gemahlenen und gerösteten Sesamkernen. Sie ist vor allem in der arabischen Küche verbreitet, wird aber auch hier immer beliebter. Kein Wunder, denn die Sesampaste kann so einiges. Hier erfährst du, was Tahini so gesund macht.
Wassermelonen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Außerdem gibt es einige skurrile und spannende Dinge, die du über Wassermelonen wissen solltest. Zum Beispiel ist viel mehr von der Melone essbar, als du wahrscheinlich denkst.
Curry kennen wir vor allem als aromatische Gewürzmischung. Ursprünglich bezeichnet der Begriff Curry aber eine Art von Gerichten in der indischen Küche. Weißt du, was du mit dem Gewürz alles tun kannst und welche gesundheitlichen Vorteile es dir bietet? Wir erklären es dir hier.
Kräuter sind eine wunderbare Ergänzung für deinen Speiseplan und du kannst sie sogar als Hausmittel gegen viele Beschwerden verwenden. Bei uns findest du zusammenpassende Kräuter, Heilpflanzen und Tipps zur Verwendung.
Pinienkerne müssen aufwendig von Hand geerntet werden und sind deshalb ziemlich teuer.
Dafür haben sie aber einiges zu bieten:
Sie verfeinern nicht nur viele Gerichte mit ihrem zart-nussigen Geschmack, sondern sind auch echte Powerpakete für die Gesundheit.
Wir stellen dir Wirkungen und Nachteile der Kerne vor und geben Tipps zum Verzehr.
weiterlesen
Tempeh ist ein Fleischersatz aus Sojabohnen. Anders als Tofu besteht er aus ganzen Sojabohnen und Edelschimmel.
Tempeh gilt als Superfood und ist eine echte Bereicherung (nicht nur) für die vegane Küche.
Erfahre hier, wie du mit diesem Sojaprodukt deinem Körper jede Menge Gutes tun kannst.
weiterlesen