Vitamin B6 ist eine lebenswichtige Vitamingruppe, die dein Körper für zahlreiche Stoffwechselvorgänge benötigt. Viele leiden unter einem Mangel, ohne es zu bemerken. Hier erfährst du alles über Symptome und die besten Lebensmittel, um deinen Tagesbedarf zu decken.
Christin Gruber-Scheuermann
Fachredakteurin
Die Honigmelone ist wegen ihres fruchtig-süßen Geschmacks sehr beliebt und wird zum Beispiel oft als Vorspeise mit Schinken serviert. Wertvolle Inhaltsstoffe machen diese Melonenart zu einem gesunden Snack. Hier zeigen wir die positiven Wirkungen auf deine Gesundheit und haben Tipps zur Verwendung.
Vitamin B1 ist ein Nährstoff, den du zum Überleben benötigst. Das in der Fachsprache als Thiamin bezeichnete Vitamin ist für eine normale Körperfunktion unverzichtbar. Hier erfährst du alles über die Wirkungen von Vitamin B1 sowie die besten Lebensmittel, um deinen Tagesbedarf zu decken.
Rosenkohl ist ein klassisches Wintergemüse, das viele wertvolle Nährwerte und Inhaltstoffe besitzt. Der hohe Vitamin-C-Gehalt sorgt für ein intaktes Immunsystem, daneben haben die kleinen grünen Knollen weitere gesunde Wirkungen. Welche das sind und Tipps zur Zubereitung, findest du in diesem Artikel.
Oregano ist ein beliebtes Gewürz, das mediterranen Gerichten ein besonderes Aroma verleiht. Die Pflanze hat aber auch große Heilwirkungen: es gilt unter anderem als natürliches Antibiotikum. Hier erfährst du, wie gesund Oregano wirklich ist und wie du es am besten anwendest.
Gewürze verleihen Gerichten einen edlen Geschmack und gehören zu jedem guten Essen dazu. Aufgrund ihrer positiven Eigenschaften werden sie zudem seit Jahrhunderten als Heilmittel geschätzt. Welche gesunden Wirkungen Gewürze haben und worauf du beim Kauf achten solltest, erfährst du hier.
Die Muskatnuss wird traditionell als Gewürz verwendet. Fein gerieben verleiht sie Gerichten ein warmes, süßlich-scharfes Aroma und sorgt für einen Hauch Exotik. Im Folgenden zeigen wir die gesunden Wirkungen von Muskat und worauf du bei Kauf und Verwendung achten solltest.
Radieschen haben einen angenehm scharfen Geschmack, was sie zu einem beliebten Leckerbissen macht. Die kleinen roten Knollen enthalten zudem wertvolle Inhaltsstoffe und sind wahre Kraftpakete. Wieso das so ist, erfährst du hier.
Oliven sind ein mediterraner Leckerbissen und zugleich sehr gesund. Regelmäßig verzehrt hat die kleine Steinfrucht zahlreiche gesunde Wirkungen auf deinen Körper. Im Folgenden erfährst du Wissenswertes rund um die Olive und worauf du bei der Verwendung achten solltest.