Thymian ist eine vielseitige Heil- und Gewürzpflanze. Du kannst damit unterschiedlichste Beschwerden bekämpfen. Hier erfährst du, wie Thymian wirkt und wie du die Pflanze am besten verwendest. Außerdem geben wir Pflege-Tipps zum Anbau im eigenen Garten.
Isabelle Stier
Fachredakteurin
Der Kopf brummt oder fühlt sich an, als würde er gleich explodieren. Starke Kopfschmerzen sind äußerst unangenehm. Aber auch leichte Schmerzen können sehr lästig sein. Wir erklären, welche Ursachen für Kopfweh verantwortlich sind und geben Tipps gegen die Schmerzen.
weiterlesen
Die Malve ist ein unglaublich vielseitiges Heilmittel. Die Pflanze wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und wundheilend. Alles was du über die Malve wissen musst, wie die Pflanze wirkt und welche Anwendungen möglich sind, erfährst du bei uns.
Gemüsebrühe kommt in der Küche immer wieder zum Einsatz und verfeinert so manches Gericht. Wir zeigen, wie du Gemüsebrühe schnell und einfach selbst herstellst und erklären, wann du sie benutzen kannst.
Vanille ist ein besonders schmackhaftes Gewürz, das zur Zubereitung unterschiedlichster Süßspeisen verwendet wird. Vanille hat aber auch gesundheitliche Auswirkungen. Wir erklären wie das Gewürz wirkt und stellen zwei einfache Rezepte vor.
Giersch ist eine Heilpflanze, deren Vielseitigkeit oft verkannt wird. Vielmehr sehen viele Menschen die Pflanze als Unkraut und bekämpfen sie. Dabei wirkt Giersch vielfältig auf die Gesundheit, zum Beispiel antibakteriell, entzündungshemmend und entkrampfend.
Was Giersch genau ist, wie die Pflanze wirkt und was du bei der Ernte beachten musst, erfährst du bei uns.
Rohkost ist sehr gesund und sollte fester Bestandteil einer gesunden Ernährung sein. Möchtest du dich ganz auf eine Ernährung mit Rohkost umstellen, gibt es einiges zu beachten. Wir geben Tipps, mit denen das klappt und warnen dich vor typischen Fehlern.
weiterlesen
Das Frühstück markiert den Beginn eines neuen Tages. Damit du voller Energie durchstartest, solltest du dich schon morgens gesund und ausgewogen ernähren. Wir erklären, wie ein gesundes Frühstück aussieht, worauf du achten musst und welche Fehler du besser vermeidest.
weiterlesen
Der Hals kratzt, das Schlucken fällt schwer und du fühlst dich generell unwohl – Halsschmerzen möchte wohl jeder so schnell wie möglich los werden. Wir erklären, was du am besten gegen die Schmerzen tust und wie Halsweh entsteht.
Eine Erkältung ist nicht angenehm. Kommen zusätzlich Halsschmerzen hinzu, fühlst du dich besonders krank und schlapp. Natürlich möchtest du die Schmerzen so schnell wie möglich loswerden. Es gibt viele bekannte Hausmittel, die helfen sollen.
Wir erklären, welche Hausmittel wirklich Heilung bringen und klären dich über Mythen auf.