Die Mehrheit der Frauen im gebärfähigen Alter ist vom Prämenstruellen Syndrom betroffen, doch nur selten wird es richtig diagnostiziert und behandelt. Wie PMS entsteht, wie du es erkennst und was du tun kannst, um die Beschwerden du lindern, erfährst du im Folgen.
Rebecca Hunold
Fachredakteurin
Botox ist eines der stärksten natürlichen Nervengifte. Trotzdem findet es Anwendung in der Falten-Behandlung und in verschiedenen medizinischen Bereichen. Denn es besitzt auch einige sehr positive Wirkungen. Wie Botox genau wirkt, welche Risiken es birgt und welche Alternativen es gibt, erfährst du im Folgenden.
Epilieren ist eine langanhaltende und effektive Methode zur Haarentfernung – wenn du es richtig machst. Im Folgenden erfährst du, welche Vor- und Nachteile diese Methode hat, was du beim Epilieren beachten musst und welche typischen Anwendungsfehler du vermeiden solltest.
Die Nagelhaut hat eine bedeutende Funktion für die Gesundheit der Nägel. Daher ist es wichtig, dass sie gepflegt und vorsichtig behandelt wird. Unter Umständen kannst oder solltest du die Nagelhaut entfernen. Wie du das einfach selbst zuhause machen kannst, was dabei zu beachten ist und welche Hausmittel dir dabei helfen, erfährst du im Folgenden.
Das Vitamin Niacin nimmt an zahlreichen Stoffwechselprozessen teil. Die Aufnahme der empfohlenen Menge wirkt positiv auf den Körper. Häufig wird jedoch zu viel des Vitamins eingenommen, was zu gesundheitlichen Problemen führt. Wie das Vitamin wirkt, wie viel du davon zu dir nehmen solltest und in welchen Lebensmitteln es enthalten ist, erfährst du im Folgenden.
Den OPC aus Traubenkernextrakt werden in der Werbung vielversprechende Wirkungen zugesagt.
Wir zeigen dir, welche der Wirkungen überhaupt belegt sind und welche Nebenwirkungen die Pflanzenstoffe mit sich bringen.
Zusätzlich bieten wir dir Alternativen zu handelsüblichen OPC.
Viele Menschen empfinden hervorstehende Nasenhaare als ungepflegt und möchten sie loswerden. Die Härchen übernehmen jedoch eine schützende Funktion für den Körper. Unter welchen Umständen du deine Nasenhaare entfernen kannst, wie du dabei am besten vorgehst und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest, erfährst du im Folgenden.
Vitamin B12 ist ein lebensnotwendiger Nährstoff für den Körper. Doch viele Menschen nehmen zu wenig davon zu sich, ohne es überhaupt zu merken. Wie du einen Vitamin-B12-Mangel erkennst, was seine Folgen sind und wie du ihn beheben kannst, erfährst du im Folgenden.
Vitamin K ist ein überlebenswichtiger Nährstoff für den menschlichen Körper. Wie ein Vitamin-K-Mangel entsteht, was seine Folgen sind und wie du ihn beheben kannst, erfährst du im Folgenden.
Jod ist ein Spurenelement, das für den Menschen lebensnotwendig ist. Trotzdem ist die Versorgung in Deutschland unzureichend. Ein Jodmangel bleibt oft zunächst unbemerkt, kann aber gravierende Folgen nach sich ziehen. An welchen Symptomen du einen Mangel erkennst und wie du ihn beheben kannst, erfährst du im Folgenden.