Der Mineralstoff Magnesium ist unverzichtbar für viele Prozesse im Körper. Ein Mangel zeigt sich zum Beispiel durch Müdigkeit und Muskelkrämpfe. Im Folgenden findest du über 30 Lebensmittel, mit denen du einem Magnesiummangel vorbeugen kannst.
Artikel
Mandeln sind alles andere als langweilig. Egal ob Mandelmehl, Marzipan, Mandelcreme oder -öl, die Nuss ist vielseitig einsetzbar. So kann man aus den Kernen beispielsweise auch leckere Mandelmilch herstellen. Wieso Mandelmilch so gesund ist und die besten Tipps zur Zubereitung gibt es hier.
Vor allem vegetarisch und vegan lebende Menschen leiden unter einem Vitamin-B12-Mangel.
Dabei kann dieser auf Dauer schwerwiegende Folgen haben.
Im Folgenden findest du zahlreiche Vitamin B12 reiche Lebensmittel und erfährst, wie du einen Mangel frühzeitig erkennst.
Weiß und knollig; Blumenkohl kennt wohl jeder. Es ist eine sehr leckere und gesunde Gemüseart, welche viele positive Eigenschaften hat. Damit du das beste aus deinem Blumenkohl herausholen kannst, haben wir heute einige Tipps für die Zubereitung und zeigen dir, weshalb der Kohl eigentlich so gesund ist.
Hast du schon mal Porridge gegessen? Falls nicht, dann wird es Zeit.
Denn Porridge hat unglaublich gesunde Wirkungen auf den Körper. Außerdem ist er super einfach zuzubereiten und sehr variabel.
Warum Porridge so gesund ist und die besten Tipps zur Zubereitung gibt es hier.
Vitamin C ist vielleicht das bekannteste Vitamin überhaupt. Trotzdem kennen viele nicht alle Wirkungen dieses Allrounders. Erfahre hier alle Symptome eines Mangels und welche Lebensmittel reichlich des wichtigen Vitamins enhalten.
Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für deine Gesundheit und treten in vielen Lebensmitteln auf. Erfahre hier, was diese Fettsäuren so besonders macht und in welchen Lebensmitteln du sie reichlich findest.
Proteine sind wichtige Ernährungsbestandteile, die bei manchen Menschen zu kurz kommen.
Dabei sind sie für sehr viele Körperfunktionen essenziell wichtig.
Erfahre hier, was wie viel Protein du am Tag brauchst und welche proteinreiche Lebensmittel sich für den Bedarf am besten eignen.
Spinat ist eine der ältesten Gemüsesorten und hat sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Bestandteil vieler Mahlzeiten entwickelt. Warum das Gemüse so gesund ist und wie du es am besten in der Küche zubereitest, erfährst du hier.
Kirschen sind frisch, knackig und lecker. Doch wusstest du schon, dass sie auch sehr gesund sind? Im Folgenden erläutern wir, welche Vorteile der Verzehr von Kirschen für den Körper hat und zeigen, wie einfach es ist, Kirschen zu leckeren Gerichten zu verarbeiten.