Essen wie in der Steinzeit: Mit einer Paleo-Diät soll das Beste aus dem Körper herausgeholt werden. Neben dem Abnehmen hat die Paleo-Ernährung noch viele weitere gesundheitliche Vorteile. Wir haben alle wichtigen Informationen, acht wertvolle Tipps und vier Rezepte für die perfekte Umsetzung deiner Diät.
Artikel
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit – fast jeder kennt das Ziehen im Rücken, welches zu starken Verspannungen führen kann. Für die einen ist es ein akuter Schmerz, andere wiederum erleben Rückenschmerzen als einen alltäglichen Begleiter. Die Ursachen hierfür sind ganz unterschiedlicher Natur. Wir geben dir einen Überblick darüber, wie du deine Rückenschmerzen lokalisieren kannst, ab wann du zum Arzt gehen solltest und wie du die Schmerzen nachhaltig loswirst.
Während Buchweizen früher als "Arme-Leute-Essen" galt, wird sein Mehl heute als gesunde Alternative zu den üblichen Sorten angesehen.
Doch wie gesund ist die Pflanze wirklich?
Im Folgenden findest du alle wichtigen Informationen rund um den Buchweizen sowie Tipps und Tricks, wie du ihn erfolgreich in deinen Speiseplan einbinden kannst.
Kortison gehört zu den bekanntesten und vielseitigsten Medikamenten überhaupt.
Es wird für viele unterschiedliche Krankheiten eingesetzt, kann allerdings auch starke Nebenwirkungen haben.
Doch ist die Angst vieler Patienten begründet?
Vor allem im Handgelenk und Unterarm treten schmerzhafte Sehnenscheidenentzündungen häufig auf. Meist steckt eine Überlastung dahinter. Wie du eine Sehnenscheidenentzündung erkennen kannst, woher sie kommt und wie sie behandelt wird, erfährst du hier. Außerdem geben wir dir Tipps, um in Zukunft der Entzündung vorzubeugen.
Den Medikamentennamen Ritalin haben wohl die meisten Menschen schon einmal gehört. Das dahinterstehende Mittel heißt Methylphenidat.
Es wird vor allem bei der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) verschrieben.
Allerdings gibt es einige schwerwiegende Irrtümer über Ritalin und ADHS, die du kennen solltest.
Ein Hörsturz kommt wie aus dem Nichts: Plötzlich scheint eines der Ohren einfach nicht mehr richtig zu funktionieren.
Wir erklären dir, was beim „Ohrinfarkt“ passiert, welche Ursachen dazu führen und wie das Problem behandelt werden kann.
Wadenwickel sind schon seit Jahrhunderten als Mittel gegen Fieber bekannt, aber auch bei anderen Beschwerden können sie für Linderung sorgen. Wir erklären dir, wie du Wadenwickel richtig anwendest und bei welchen Beschwerden sie helfen.
weiterlesen
Moringa gilt als wahres Superfood. Die Pflanze soll gegen 300 Krankheiten wirksam sein und zählt zu den nährstoffreichsten Gewächsen überhaupt. Wir informieren dich über die Wirksamkeit der Pflanze.
weiterlesen
Acerola besticht vor allem durch ihren außergewöhnlich hohen Gehalt an Vitamin C. Dadurch entpuppt sie sich gerade im Winter als geeignetes Superfood, um sich vor Krankheiten zu schützen. Wir klären dich über die Wirksamkeit der Acerola auf – und über mögliche Risiken.
weiterlesen