Chia-Samen gehören zu den bekanntesten Superfoods. Man findet sie in nahezu jedem Supermarkt, dabei sind sie erst seit ein paar Jahren bekannt. Wir verraten dir, was es mit dem Hype um die kleinen Samen auf sich hat.
Mönchspfeffer (botanischer Name: Agnus Castus) gilt als die Heilpflanze für Frauenbeschwerden, denn das Gewächs kann bei richtiger Anwendung die Hormone regulieren. Es kann bei vielerlei Leiden eingesetzt werden. Wir klären dich über die verschiedenen Wirkungsweisen der Heilpflanze auf.
weiterlesen
Die Aroniabeere ist für ihre gesundheitsfördernde Wirkung bekannt. Was viele nicht wissen: So exotisch wie sich Aronia anhört, ist die Frucht eigentlich gar nicht. Denn Aronia wird auch hier in Deutschland angebaut. Wir klären dich über ihre gesundheitsfördernden Wirkungen auf.
weiterlesen
Sie wirken unscheinbar, haben eine durchschlagende Wirkung und sind weit mehr als ein Abführmittel – Flohsamenschalen sind in den Olymp der Super Foods aufgestiegen und ein Teil der deutschen "Darm mit Charme"-Kultur geworden. Die zarten Schalen der Flohsamen reinigen den Darm von Krankheitserregern, regulieren die Verdauung und können sogar Diabetes und Krebs vorbeugen. Im Folgenden erfährst du alles Wissenswerte über das Naturprodukt.
Immer mehr Menschen schwören auf Intervallfasten. Während manche von ihnen lästige Pfunde loswerden möchten, wollen andere mit dem Fasten ihre Gesundheit fördern. Wir verraten dir, was es mit dem Trend auf sich hat.
weiterlesen
Detox ist die Kurzform für Detoxifikation, was so viel wie Entgiftung bedeutet. Wir verraten dir, welche Methoden es gibt, was du beachten musst und was du lieber vermeiden solltest – damit du wirkungsvoll entgiften kannst.
weiterlesen
Johanniskraut ist für seine stimmungsaufhellende Wirkung bekannt – aber auch für seine Neben- und Wechselwirkungen. Wir klären dich über alle Wirkungen der Heilpflanze auf und geben Tipps zur Anwendung.