Stress bei der Arbeit oder in anderen Alltagssituationen führt schnell zur Erschöpfung. Wir erklären, welche Symptome damit einhergehen und geben Tipps gegen anhaltende Müdigkeit.
Gesundheit
Bist du erkältet und hast starken Husten, möchtest du diesen natürlich so schnell wie möglich loswerden. Die Liste an Hausmitteln ist lang, doch nicht alle helfen. Hier erfährst du, welche Hausmittel wirklich wirken und was du bei der Anwendung beachten musst. Außerdem räumen wir mit einigen Mythen auf.
Husten, Schnupfen, Halsschmerzen – eine Erkältung ist nichts Angenehmes. Wir erklären, wie du eine Erkältung schnell loswirst, ganz ohne Medikamente.
Außerdem warnen wir dich vor typischen Fehlern beim Bekämpfen einer Erkältung.
Die Nasendusche ist ein beliebtes Hausmittel bei Erkältungen. Hier erfährst du, wie du die Spülung am besten durchführst und welche Fehler du vermeiden solltest.
Außerdem verraten wir, wie du selbst eine Kochsalzlösung herstellst.
Die ausbleibende Monatsblutung ist das deutlichste Anzeichen einer Schwangerschaft. Wir erklären, welche Symptome es sonst noch gibt und was du gegen Übelkeit tun kannst.
Wer abends zu viel trinkt, bekommt das am nächsten Morgen zu spüren. Übelkeit und Kopfschmerzen sind die häufigsten Symptome bei einem Hangover. Wir geben Tipps gegen den Kater und erklären, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.
Mal wieder zu lange im Büro gesessen oder es beim Training im Fitness Studio übertrieben? Eine Muskelverhärtung entsteht schnell und ist häufig sehr schmerzhaft. Die Ursachen dafür sind vielseitig. Wie eine Myogelose entsteht und was dagegen hilft erfahrt ihr von uns.
Wer kennt sie nicht, diese unschönen Erweiterungen kleinster Venen? Nach neusten Erkenntnissen sind Frauen und Männer gleichermaßen von Besenreisern betroffen.
Viele fühlen sich unwohl damit, obwohl Besenreiser-Varizen meist harmlos sind. Wie Besenreiser entsteht und was du dagegen tun kannst, erfährst du bei uns.
Dein Auge ist gerötet, geschwollen und juckt pausenlos? Dann hast du wahrscheinlich ein Gerstenkorn. Die Entzündung ist harmlos, aber sehr unangenehm. Wie ein Gerstenkorn entsteht und wie es behandelt wird, erfährst du hier.
Außerdem geben wir dir Tipps, um der Entzündung in Zukunft vorzubeugen.
Magen-Darm-Beschwerden sind unangenehm und können die Betroffenen stark belasten. Neben Blähungen und Durchfall sind auch Verstopfungen eine häufig auftretende Verdauungsstörung. Behandeln lässt sich diese am besten mit Abführmitteln.
Welche Abführmittel es genau gibt und wie du natürlich abführen kannst, erfährst du im Folgenden.