Arnika ist eine wirkungsvolle Heilpflanze und heutzutage allseits bekannt. Das war allerdings nicht immer der Fall. Erst seit dem 17. Jahrhundert findet Arnika als Heilpflanze Anwendung – sowohl äußerlich als auch innerlich. Die innere Anwendung ist vor allem in der Homöopathie beliebt – und zwar in Form von Arnika-Globuli. Bei welchen Leiden du diese einsetzen kannst, erklären wir dir im Folgenden.
Homöopathie
Im Folgenden findest du sämtliche Artikel aus unserem Ressort Homöopathie auf einen Blick.
- Arnika-Globuli: 3 Potenzen & 6 Wirkungen der Kügelchen
- Abnehmen mit Schüßler-Salzen: 4 Wirkungen der Mineralsalze + 10 Tipps
- Silizium: 7 Wirkungen & 7 Anwendungen von Silicea (Kieselsäure)
- Die 38 Bachblüten & 8 Wirkungen der Blüten-Tropfen
- Aromatherapie: 3 Vorteile & 3 Tipps zur Auswahl der ätherischen Öle
- Chinesische Organuhr: Die 12 Phasen des Energiekreislaufs + 12 Tipps
- Ätherische Öle: 5 Anwendungen, 3 Risiken + 3 Kauftipps
- Schüßler-Salz Nr. 11: 20 Wirkungen und 12 Zeichen für einen Mangel
- Schüßler-Salz Nr. 10: 20 Wirkungen und 10 Zeichen für einen Mangel
- Schüßler-Salz Nr. 12: 9 Mangelzeichen und 19 Wirkungen
- Heilerde: 8 Wirkungen & 6 Tipps zur Anwendung des Heilmittels
- Schüßler-Salz Nr. 7: 20 Wirkungen und 10 Zeichen für einen Mangel
- Schüßler-Salz Nr. 6: 17 Wirkungen und 10 Zeichen für einen Mangel
- Schüßler-Salz Nr. 3: 20 Wirkungen und 10 Zeichen für einen Mangel
- Schüßler-Salz Nr. 4: 18 Wirkungen und 9 Zeichen für einen Mangel
- Schüßler-Salz Nr. 5: 15 Wirkungen und 12 Zeichen für einen Mangel
- Schüßler-Salz Nr. 8: 22 Wirkungen und 12 Zeichen für einen Mangel
- Schüßler-Salz Nr. 9: 19 Wirkungen und 11 Zeichen für einen Mangel
- Schüßler-Salz Nr. 2: 20 Wirkungen und 12 Zeichen für einen Mangel
- Schüßler-Salz Nr. 1: 20 Wirkungen und 10 Zeichen für einen Mangel
- Schüßler-Salze: Mit 12 Mineralstoffen zu mehr Gesundheit
Schüßler-Salze sind eine bekannte naturheilkundliche Methode. Sie versorgen den menschlichen Körper mit verschiedenen Mineralsalzen, die dem Organismus bei einigen Krankheiten fehlen. Mithilfe der Salze stellst du dein körperliches Gleichgewicht wieder her. Ob auch das Abnehmen mit Schüßler-Salzen funktioniert, ist allerdings umstritten. Wie du die Mineralsalze richtig einsetzt, damit sie deinen Stoffwechsel und das Immunsystem beeinflussen, erfährst du hier.
Silizium ist ein Spurenelement, das der Körper braucht, um vollständig funktionieren zu können. Wichtig ist es vor allem für Haare, Haut und Knochen. Was Silizium genau ist und welche Wirkungen es erzeugt, erfährst du hier.
Im frühen 20. Jahrhundert entwickelte Dr. Edward Bach ein alternatives Heilverfahren, das wir heute als Bachblütentherapie kennen. Sie geht davon aus, dass bestimmte Blütenessenzen ein seelisches Ungleichgewicht wiederherstellen können. Im Folgenden erfährst du alles über die 38 Bachblüten, wie die Tropfen angewendet werden und was eine Therapie bewirkt.
Seit Jahrtausenden ist die Heilkraft von Pflanzen bekannt. Ihre wertvollsten Inhaltsstoffe können in einem ätherischen Öl destilliert und auf zahlreiche Weisen angewendet werden. Eine davon, die Aromatherapie, wirkt gezielt über den Geruchssinn auf das Gehirn und kann so Anspannungen und Stressgefühle lösen. Wir klären dich über Vorteile und Anwendung einer Aromatherapie auf.
Wer nachts häufig zu bestimmten Zeiten aufwacht oder mit anderen chronischen Beschwerden zu kämpfen hat, sollte einen Blick auf die chinesische Organuhr werfen. Laut der traditionellen chinesischen Medizin besitzt jedes Organ seine eigenen Arbeits- und Ruhephasen – sind diese gestört, kann das zu körperlichen Beschwerden führen. Was die chinesische Organuhr genau ist und wie du sie speziell für dich anwenden kannst, erfährst du hier.
Seit tausenden von Jahren werden ätherische Öle in der Naturheilkunde verwendet. Doch auch privat kannst du die vielseitigen Öle wunderbar anwenden. Im Folgenden erfährst du alles über ätherische Öle, von ihren Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten bis zu Tipps beim Kauf.
Schüßler-Salz Nr. 11 im Überblick
Silicea (Kieselsäure) ist das elfte der Funktionssalze nach Dr. Schüßler. Es wird vor allem für die stabilisierenden und festen Strukturen des Körpers eingesetzt. Hier erfährst du, ob Schüßler-Salz Nr. 11 für dich passend ist.
Schüßler-Salz Nr. 10 im Überblick
Das zehnte der zwölf Original-Schüßler-Salze ist Natrium sulfuricum (Natriumsulfat). Es gilt als das stärkste Entschlackungsmittel und hilft dir dabei, Schadstoffe und Gifte loszuwerden. Daneben hat es aber noch viele weitere Wirkungen. Hier erfährst du, ob Schüßler-Salz Nr. 10 auch für dich geeignet ist.
weiterlesen
Schüßler-Salz Nr. 12 im Überblick
Calcium sulfuricum ist das zwölfte Schüßler-Salz und soll vor allem Bindegewebe und Gelenke unterstützen. Wir erklären dir die Anwendungsmöglichkeiten und Zeichen für einen Mangel an Calcium sulfuricum (Calciumsulfat). So kannst du leichter entscheiden, ob das Schüßler-Salz Nr. 12 zu dir und deinen Beschwerden passt. . weiterlesen