Skip to main content

Artikel

Rosinen: 11 gesunde Wirkungen & 3 Arten

Rosinen sind weltweit sehr beliebt und kommen in vielen verschiedenen Speisen vor. Wir erklären dir, wie und wo du sie einsetzen kannst und welche Vorteile sie dir und deinem Körper bieten. Außerdem klären wir über mögliche Nebenwirkungen auf.

weiterlesen

Ysop: 6 gesunde Wirkungen & 8 Tipps zur Verwendung

Ysop ist ein aromatisches Heil- und Gewürzkraut, das bereits im Mittelalter in jeden Kloster- und Kräutergarten gehörte. Schon Hildegard von Bingen nutzte Ysop als Heilkraut. Wir zeigen dir die gesunden Wirkungen und haben Tipps zu Kauf und Verwendung.

weiterlesen

34 magnesiumreiche Lebensmittel & 8 Wirkungen

Der Mineralstoff Magnesium ist unverzichtbar für viele Prozesse im Körper. Ein Mangel zeigt sich zum Beispiel durch Müdigkeit und Muskelkrämpfe. Im Folgenden findest du über 30 Lebensmittel, mit denen du einem Magnesiummangel vorbeugen kannst.

weiterlesen

Mandelmilch: 4 gesunde Wirkungen & 4 Tipps zur Zubereitung

Mandeln sind alles andere als langweilig. Egal ob Mandelmehl, Marzipan, Mandelcreme oder -öl, die Nuss ist vielseitig einsetzbar. So kann man aus den Kernen beispielsweise auch leckere Mandelmilch herstellen. Wieso Mandelmilch so gesund ist und die besten Tipps zur Zubereitung gibt es hier.

weiterlesen

Blumenkohl: 6 gesunde Wirkungen & 10 Tipps zur Zubereitung

Weiß und knollig; Blumenkohl kennt wohl jeder. Es ist eine sehr leckere und gesunde Gemüseart, welche viele positive Eigenschaften hat. Damit du das beste aus deinem Blumenkohl herausholen kannst, haben wir heute einige Tipps für die Zubereitung und zeigen dir, weshalb der Kohl eigentlich so gesund ist.

weiterlesen

Porridge: 7 gesunde Wirkungen & 6 Ideen zur Zubereitung

Hast du schon mal Porridge gegessen? Falls nicht, dann wird es Zeit.

Denn Porridge hat unglaublich gesunde Wirkungen auf den Körper. Außerdem ist er super einfach zuzubereiten und sehr variabel.

Warum Porridge so gesund ist und die besten Tipps zur Zubereitung gibt es hier.

weiterlesen