Probleme beim Einschlafen hat jeder ab und zu. Wir erklären, wie du schnell einschläfst und was du vor dem Einschlafen besser vermeiden solltest.
Isabelle Stier
Fachredakteurin
Es ist völlig normal, dass sich deine Stimmung immer mal wieder verändert. Das hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Schwanken deine Launen aber auffallend häufig und extrem, wird das gegebenenfalls problematisch.
Wir erklären, welche Ursachen hinter Stimmungsschwankungen stecken und was du dagegen tun kannst.
weiterlesen
Stechend, hämmernd, dumpf – Kopfschmerzen äußern sich ganz unterschiedlich. Angenehm sind sie nie. Verständlicherweise möchtest du die Beschwerden so schnell wie möglich loswerden. Dazu brauchst du nicht unbedingt Medikamente.
Es gibt auch Hausmittel, die helfen. Wir erklären, welche Hausmittel am besten wirken und klären dich über Mythen rund um das Thema auf.
Stress bei der Arbeit oder in anderen Alltagssituationen führt schnell zur Erschöpfung. Wir erklären, welche Symptome damit einhergehen und geben Tipps gegen anhaltende Müdigkeit.
Bist du erkältet und hast starken Husten, möchtest du diesen natürlich so schnell wie möglich loswerden. Die Liste an Hausmitteln ist lang, doch nicht alle helfen. Hier erfährst du, welche Hausmittel wirklich wirken und was du bei der Anwendung beachten musst. Außerdem räumen wir mit einigen Mythen auf.
Husten, Schnupfen, Halsschmerzen – eine Erkältung ist nichts Angenehmes. Wir erklären, wie du eine Erkältung schnell loswirst, ganz ohne Medikamente.
Außerdem warnen wir dich vor typischen Fehlern beim Bekämpfen einer Erkältung.
Die Nasendusche ist ein beliebtes Hausmittel bei Erkältungen. Hier erfährst du, wie du die Spülung am besten durchführst und welche Fehler du vermeiden solltest.
Außerdem verraten wir, wie du selbst eine Kochsalzlösung herstellst.
Ob nach einem langen Tag am Schreibtisch oder vor dem Sport – Dehnübungen sind immer eine gute Idee. Wir verraten, was du dabei beachten musst und welche Fehler du vermeiden solltest.
Die Aronia zählt zu den heimischen Superfoods. Der Beere wird eine besonders gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt. In konzentrierter Form als Saft entfaltet die Beere ihre Wirkung am besten. Welche Vorteile Aroniasaft bietet und wie du ihn selber machst, erfährst du hier.
Gerade in der Schwangerschaft ist es wichtig, dass du auf deine Ernährung achtest. Diese wirkt sich nämlich nicht nur auf deine körperliche und mentale Fitness aus, sondern auch auf die Gesundheit deines Babys.
Wir erklären wie eine gesunde Ernährung in der Schwangerschaft aussieht, worauf du achten musst und welche Fehler du möglichst vermeiden solltest.