Die Chili ist viel mehr als ein leckeres Gewürz zu Gerichten. Ihre gesundheitsfördernden Wirkungen machen sie zu einem wahren Alleskönner. Wofür und wie du die Chili einsetzen kannst, erfährst du bei uns.
weiterlesen
Artikel
Amaranth – eines der Wunder-Cerealien aus den Anden. Das heute noch oft unterschätze Korn galt bei den Azteken und Inkas als Wundermittel gegen zahlreiche Krankheiten.
Bei uns erfährst du, wie gesund Amaranth tatsächlich ist und wie du es am besten anwendest.
In Topinambur stecken viele wichtige und gesunde Inhaltsstoffe, dennoch wurde sie in Europa von der Kartoffel verdrängt. Weshalb die kleine Wunder-Knolle aus Amerika eine wahre Bereicherung in der Küche ist, erfährst du bei uns.
weiterlesen
Ob im Brot, auf dem Salat oder einfach pur: Sonnenblumenkerne hat wohl jeder schon einmal gegessen. Sonnenblumenkerne enthalten jede Menge wichtiger Nährstoffe und können einen wertvollen Beitrag zu deiner Gesundheit leisten.
Allerdings gibt es auch Einschränkungen: In unbegrenzten Mengen solltest du die Kerne nicht essen. Wir verraten dir die vielen Vor- und wenigen Nachteile des Superfoods.
Grapefruitkernextrakt wird aus den Kernen der Grapefruits gewonnen. Er gilt als Wundermittel gegen Bakterien, Viren und Pilze. Wir stellen die Wirkungen vor und geben Tipps zur Anwendung.
weiterlesen
Knackig, frisch und aromatisch: Edamame wird in Deutschland immer beliebter. Doch was ist Edamame eigentlich?
Im Folgenden erfährst du alles Wissenswerte rund um den exotischen Snack, von Vorteilen und Risiken bis zu Tipps bei der Zubereitung.
weiterlesen
Eine basische Ernährungsweise kann zu einem gesunden Lebensstil beitragen und einer Übersäuerung vorbeugen. Wir verraten dir, wann sich eine basische Ernährung lohnt und wie du sie am besten anwendest.
Basenfasten ist eine sehr beliebte Detox-Kur, die den Körper wieder ins Gleichgewicht bringen soll. Viel Stress, schlechte Ernährung und wenig Sport können den Körper belasten und die Bildung zahlreicher Krankheiten fördern. Das Basenfasten soll dem entgegen wirken. Wir stellen die Detox-Kur vor.
Die Umstellung auf eine ketogene Ernährung ist eine Herausforderung. Sie geht oft mit unangenehmen Nebenwirkungen einher und bedeutet den Verzicht auf fast die Hälfte unserer täglichen Lebensmittel.
Weshalb der neue Trend trotzdem so beliebt ist und welche heilenden Wirkungen die sogenannte Ketose erzeugen soll, erfährst du im Folgenden.
Lange Zeit war das Urgetreide Kamut in Vergessenheit geraten. Mittlerweile gilt die uralte Weizensorte als Geheimtipp für eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung. Im Folgenden erfährst du, wie gesund Kamut wirklich ist und wie du ihn am besten in der Küche verwenden kannst.
weiterlesen